Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 220101 |
---|---|
angeordnet am: | 23.04.2001 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Frauenstein |
umfasste Gemarkung(en): | Dittersbach |
Größe: | 762 ha |
Anzahl Besitzstände: | 197 |
Finanzierung
Die durch die Teilnehmergemeinschaft realisierten und hier beschriebenen Maßnahmen wurden im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschützes” (GAK) durch die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Sachsen finanziell unterstützt. |
---|
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
"Das Verfahren wird angeordnet zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung sowie zur Durchführung von Maßnahmen der Dorfentwicklung.
Im Flurbereinigungsgebiet
- sind Wirtschaftswege teilweise in schlechtem Zustand und ohne ausreichende Entwässerung,
- sind die Eigentumsverhältnisse im Bereich der öffentlichen Straßen, Wege und Gewässer ungeklärt,
- ist durch Bodenordnung der Trinkwasserschutz im Bereich der Talsperre Lichtenberg zu unterstützen,
- besitzen zahlreiche Grundstücke keine rechtlich gesicherte Zuwegung,
- sind Gräben teilweise verrohrt,
- sind durch die großflächige Bewirtschaftung notwendige gliedernde und für den Naturhaushalt bedeutsame Landschaftselemente beseitigt worden,
- sind Grenzzeichen beseitigt worden,
- liegt teilweise getrenntes Boden- und Gebäudeeigentum im Sinne § 64 LwAnpG vor.
Diese Nachteile und Mängel sollen durch das Flurbereinigungsverfahren nach Möglichkeit beseitigt und alle Maßnahmen durchgeführt werden, die die Grundlage der Wirtschaftsbetriebe verbessern, zur Entwicklung einer vielfältig strukturierten Landwirtschaft beitragen sowie die Erhaltung und Gestaltung der Kultur- und Erholungslandschaft fördern."
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren kann die Bildung eines Vorstandes unterbleiben. In diesem Falle unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorsitzende der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Dittersbach setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorsitz | Stellvertreter |
---|---|
Frau Ivonne Karbe, Vorsitzende der TG | Herr Danilo Richter, Stellvertreter |
Frau Solveig Schachschal, Stellvertreterin | |
Herr Volker Neuber | Herr Heiko Schulz |
Frau Carola Kern | Herr Volker Niese |
Herr Eckhard Liebscher | Herr Prof. Dr. Hubertus Semrau |
Herr Werner Zänker | Herr Holger Beyer |
Kontakt
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Dr.-Zieger-Straße 2
04720 Döbeln
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
Datenschutz
Angaben darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck und in welchem Umfang die Teilnehmergemeinschaft verarbeitet, sowie Ihre Rechte gemäß DS-GVO erfahren Sie unter den Datenschutzrechtlichen Hinweisen. Rechtliche Grundlage ist die EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO).
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Vorstandsvorsitzende Frau Ivonne Karbe
Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragen der Teilnehmergemeinschaft Dittersbach erreichen Sie unter:
Verband für Ländliche Neuordnung (VLN) Sachsen
Frau Sylvia Beyer
Augustusberg 62, 01683 Nossen
Tel.: 03 52 42/66 91-22, Mail: